Prüfungen

gesellenprüfung - Fristen - rechtliche Informationen


  • Gesellenprüfung Teil 1 (neue Prüfung) - Infos und Prüfungsdokumente

    Gesellenprüfung (GP) 1 Sommer 2025:


    Berichtsheftsabgabe:

    bis zum 06.06.25 


    München: SZI Geschäftstelle

    Augsburg: Berufschule 2 bei Fr. Kurtz


    Kenntnisprüfung und Modellausgabe:

    23.06.2025 ab 9:00 Uhr


    Städtische Berufsschule f. Zahntechnik

    Orleansstr. 46, 81667 München

    Raum 336; 338 im 3. OG


    Berufsschule 2

    Haunstetterstr. 66, 86161 Augsburg

    Raum A1.058


    Infotag mit Modellabgabe: 

    12.07.2025 ab 9:00 Uhr


    SZI-Schulungslabor

    Rupert-Mayer-Str. 41, 81379 München

    2. OG, Eingang West (über Nebeneingang)


    Fertigkeitsprüfung:

    Gruppe 3: 18.07.2025

    Gruppe 4: 21.07.2025

    Gruppe 5: 22.07.2025

    Gruppe 6: 23.07.2025

    Gruppe 7: 24.07.2025

    Gruppe 8: 25.07.2025


    SZI-Schulungslabor

    Rupert-Mayer-Str. 41, 81379 München

    2. OG, Eingang West (über Nebeneingang)


    Vorbehaltlich rechtzeitiger Fertigstellung der neuen Laborräume


    Anfahrt Berufsschule

    Anfahrt SZI-Schulungslabor 

    Bewertungsbogen 

  • Gesellenprüfung Teil 2 (neue Prüfung) - Infos und Prüfungsdokumente

    Gesellenprüfung (GP) 2 Sommer 2025:


    Berichtsheftsabgabe:

    bis zum 06.06.25 


    Kenntnisprüfung und Modellausgabe:

    23.06.2025


    Städtische Berufsschule f. Zahntechnik

    Orleansstr. 46, 81667 München

    Raum 336; 338 im 3. OG


    Berufsschule 2

    Haunstetterstr. 66, 86161 Augsburg

    Raum A1.058


    Infotag mit Modellabgabe: 

    12.07.2025 ab 9:00 Uhr


    SZI-Schulungslabor

    Rupert-Mayer-Str. 41, 81379 München

    2. OG, Eingang West (über Nebeneingang)


    Fertigkeitsprüfung:

    Gruppe 2: 14.07.- 16.07.2025


    SZI-Schulungslabor

    Rupert-Mayer-Str. 41, 81379 München

    2. OG, Eingang West (über Nebeneingang)


    Vorbehaltlich rechtzeitiger Fertigstellung der neuen Laborräume


    Anfahrt Berufsschule

    Anfahrt SZI-Schulung

  • Gesellenprüfung (alte Prüfung) - Infos und Prüfungsdokumente

    Gesellenprüfung (GP)  Sommer 2025:


    Berichtsheftsabgabe:

    bis zum 06.06.25 


    München: SZI Geschäftstelle

    Augsburg: Berufschule 2 bei Fr. Kurtz


    Kenntnisprüfung und Modellausgabe:

    23.06.2025 ab 9:00 Uhr


    Städtische Berufsschule f. Zahntechnik

    Orleansstr. 46, 81667 München

    Raum 336; 338 im 3. OG


    Berufsschule 2

    Haunstetterstr. 66, 86161 Augsburg

    Raum A1.058


    Infotag: 

    05.07.2025 um 12:00 Uhr


    SZI-Schulungslabor

    Rupert-Mayer-Str. 41, 81379 München

    2. OG, Eingang West (über Nebeneingang)


    Fertigkeitsprüfung: 

    Gruppe 1: 07.07. - 10.07.2025


    Vorbehaltlich rechtzeitiger Fertigstellung der neuen Laborräume


    Themeneingrenzung: Wirtschafts – und Sozialkunde GP Sommer 2025                                 



    1. Sozialversicherungen 

    2. Gesetzliche Rentenversicherung 

    3. Private Versicherungen 

    4. Interessensverbände/ Gewerkschaften – Betriebsrat 

    5. Verfassungsorgane: Bundespräsident, Bundeskanzler und Bundestag

    6. Europäische Union

    7. Bundestagswahl 

    8. Verbraucherschutz 

    9. Freie Marktwirtschaft – Zentralverwaltungswirtschaft/Planwirtschaft 

    10. Konjunktur 



    Arbeitsanleitung Erstellung Kontrollsockel


    Anfahrt BS

    Anfahrt SZI-Schulungslabor 





  • Fristen und rechtliche Informationen

    EINSENDESCHLUSS FÜR VORZEITIGE ZULASSUNG ZUR GESELLENPRÜFUNG ODER ABKÜRZUNG DER AUSBILDUNGSZEIT


    Für die Winterprüfung.

    Antrag muss bis 30. Juni bei der Innung eingereicht werden.


    Für die Sommerprüfung.

    Antrag muss bis 31. Januar bei der Innung eingereicht werden.


    Nicht fristgerecht eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.


    STICHTAG FÜR DIE GESELLENPRÜFUNG.


    Stichtag für die Winterprüfung ist der 31.03.

    d.h. alle Lehrverträge die bis zum 31.03. enden, kommen in die Winterprüfung


    Stichtag für die Sommerprüfung ist der 31.10.

    d.h. alle Lehrverträge die bis zum 31.10. enden, kommen in die Sommerprüfung


     


    FREISTELLUNG GESELLENPRÜFUNG.


    § 15 Berufsbildungsgesetz (BBiG), dort heißt es:


    (1) Ausbildende dürfen Auszubildende vor einem vor 9 Uhr beginnenden Berufsschulunterricht nicht beschäftigen. Sie haben Auszubildende freizustellen 1. für die Teilnahme am Berufsschulunterricht, 2. an einem Berufsschultag mit mehr als fünf Unterrichtsstunden von mindestens je 45 Minuten, einmal in der Woche, 3. in Berufsschulwochen mit einem planmäßigen Blockunterricht von mindestens 25 Stunden an mindestens fünf Tagen, 4. für die Teilnahme an Prüfungen und Ausbildungsmaßnahmen, die auf Grund öffentlich-rechtlicher oder vertraglicher Bestimmungen außerhalb der Ausbildungsstätte durchzuführen sind, und 5. an dem Arbeitstag, der der schriftlichen Abschlussprüfung unmittelbar vorangeht.


    Rechtsbehelfsbelehrung


    Prüfungsordnung

  • Gesellenprüfungsausschuss

    Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses: stellv. Obermeister Andreas Ell


    Mitglieder des Gesellenprüfungsausschusses: 

    Katharina Richter - Vorstand

    Alexander Oberneder - stellvertretender Vorstand

    Sandra Konzack-Riederer - Schriftführerin



    Kontakt: info@szi.de

  • Lehrlingsstreitigkeiten

    Simon Bruns, Lars Schöberlein

    Kontakt:  info@szi.de

    Telefon: 089 599906-01

BEI FRAGEN, WENDEN SIE SICH AN:


Frau Forst 


Tel.. 089–599906 15

Fax: 089–599906 05


E-Mail: forst@szi.de